Alltags-Küche/ Fitness-Küche/ Küchenparty

Sauerkraut-Apfel-Quiche

Sauerkraut-Apfel-Quiche

Sauerkraut-Apfel-Quiche bringt Abwechslung in die Herbstküche. Die Kombination klingt ungewöhnlich? Dann lasst Euch mal überraschen. Am besten gelingt es mit einem säuerlichen Apfel – wie z.B. Boskop.

Die Idee für dieses Rezept habe ich schon vor etlichen Jahren in der Zeitschrift „Living at Home“ gefunden und ein bisschen für uns variiert.

Die Sauerkraut-Apfel-Quiche ist schnell zubereitet. Der Teig (oder man nimmt einen frischen Fertigteig für Quiche) und das Backen brauchen jedoch etwas Zeit.

Sauerkraut-Apfel-Quiche

Schade. Nicht mein DingSuper. Koche ich gerne wieder (Bisher noch keine Bewertung)
Loading...
Von Victoria Bonnet Reicht für: 6
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Kochzeit: 60 Minuten Total Time: 80 Minuten

Die Sauerkraut-Apfel-Quiche ist schnell zubereitet. Der Teig (oder man nimmt einen frischen Fertigteig für Quiche) und das Backen brauchen jedoch etwas Zeit.

Zutaten

  • Ofenfeste Quiche-Backform
  • Für den Teig (oder einen frischen Fertigteig für Quiche):
  • 125 g weiche Butter
  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 EL geriebener Käse
  • 3 EL kaltes Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • Für die Füllung:
  • 1 große Dose Sauerkraut
  • 2 säuerliche Äpfel, z.B. Boskop
  • 4 Eier
  • 150 g saure Sahne (oder 200 ml Sahne)
  • Je ein paar Zweige Thymian und Rosmarin
  • Etwas Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer
  • 30 g Walnusskerne
  • 200 g geriebener Käse

Anleitung

1

Für den Teig alle Zutaten zügig vermischen, durchkneten und in ein Stück Alufolie gewickelt mindestens 1 Stunde kalt stellen.

2

Für die Füllung zunächst das Sauerkraut in einen Durchschlag geben und über einer Schüssel gründliche abtropfen lassen.

3

Die Äpfel vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

4

In einer Schüssel die Eier mit der Sahne, dem Thymian, Rosmarin, Muskatnuss und Gewürzen vermischen.

5

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

6

Den Teig ausrollen und auf einem Backpapier in eine Quicheform legen. Mehrfach mit einer Gabel einstechen. (man kann den Teig nun zunächst blind backen und dann erst füllen – diesen Schritt spare ich mir meistens und gebe die Füllung direkt auf den Teig)

7

Dann das Sauerkraut und die Apfelstücke in die Quicheform geben und gleichmäßig verteilen. Die Ei-Sahne-Mischung darüber gießen und zunächst mit den Walnüssen, dann mit dem geriebenen Käse bestreuen.

8

Die Quicheform auf einem Rost in den Ofen schieben und für ca. 45-60 Minuten backen.

9

Wenn die Quiche schön goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und für ein paar Minuten ruhen lassen – noch heiß und direkt aus dem Ofen ist die Füllung zu flüssig zum Aufschneiden.

10

In Kuchenstücke schneiden und auf Tellern mit z.B. etwas Feldsalat anrichten.

Anmerkungen

Tipp:
Wahlweise kann Kümmel oder Schinkenwürfel zugefügt werden.

You Might Also Like