Ein beliebter Snack – egal, ob mittags oder abends – sind für uns die Frikadellen aus roten Linsen. Kennegelernt haben wir die sogenannten Mercimek Köftesi im türkischen Supermarkt unseres Vertrauens. Dort kaufen wir sie auch immer wieder gerne, machen sie aber immer öfter auch selber. Als Vorspeise beim Grillen, als Fingerfood bei Parties oder auf einem Foodboard zum Wein erfreuen wir mit den Mercimek Köftesi (also den Frikadellen aus roten Linsen) immer wieder unsere Freunde und Gäste.
Die Frikadellen sind schnell und einfach zubereitet: Nur die Masse mischen, in längliche Bällchen formen und auf Salatblättern anrichten. Wir beträufeln sie kurz vor dem Verzehr gerne noch mit dem Saft von frischen Zitronen.
Dieses tolle Rezept für rote Linsenfrikadellen stammt im Original aus der türkischen Region Gaziantep. Die Linsen waschen, bis das Wasser halbwegs klar ist und dabei nach kleinen Rückständen/Fremdkörpern Ausschau halten. Die Linsen zusammen mit Wasser in einen großen Topf geben und alles mit etwas Salz zum Kochen bringen. Einmal aufkochen, die Hitze auf sehr kleine Flamme zurückschalten und zugedeckt ca. 20 Minuten lang weich kochen. Die Linsen dürfen ruhig matschig zerfallen. Nach 20 Minuten sollten die Linsen matschig zerfallen und es sollte noch ein bisschen heißes Wasser am Boden des Topfs sein. Den Topf vom Herd ziehen, Bulgur einrühren und den Deckel schnell wieder auflegen. Die Linsen und den Bulgur nun weitere 20 Minuten gemeinsam quellen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch sehr fein schneiden und in einer Pfanne in Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Sie dürfen etwas Farbe annehmen, aber nicht anbrennen! Dann die Gewürze, das Paprika- und Tomatenmark dazu geben. Alles kurz anrösten. Die Pfanne vom Herd ziehen und alles abkühlen lassen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und die Kräuter fein hacken. Ist die Linsen-Bulgur-Masse abgekühlt, sodass man mit der bloßen Hand darin arbeiten kann, werden alle Zutaten miteinander verknetet. Die Masse ein paar Minuten lang zusammen mit dem Olivenöl kräftig durchkneten, bis alles schön vermischt ist und eine leuchtend orange Farbe angenommen hat. Die Masse für die Frikadellen mit Salz, Pfeffer und Granatapfelsauce abschmecken. Zum Formen immer etwas von der Masse abnehmen und mit der Hand zu einer etwa 2 cm dicke Wurst formen. Dabei darf ruhig etwas schlampig vorgegangen werden: Die Frikadellen sollen bewusst nicht gleichmäßig werden. Zusammen mit Zitronenspalten auf einigen Salatblättern anrichten. Tipp 1:Frikadellen aus roten Linsen (Mercimek Köftesi)
Zutaten
Anleitung
Anmerkungen
Dünne Latexhandschuhe sind hier prima, um sich nicht völlig einzusauen.
Tipp 2:
Wenn Zeit ist, kann die Masse nun für eine Stunde in den Kühlschrank. Sie lässt sich dann besser formen. Doch es geht auch im lauwarmen Zustand.