Alltags-Küche

Gemüsetopf auf indische Art

Gemüsetopf, indisch

Eines unsere liebsten Alltagsgerichte: Gemüsetopf auf indische Art. Leichtes, schnell zubereitetes Rezept. Wahlweise vegetarisch oder vegan. Es lässt sich wunderbar variieren – je nachdem, was was man an Gemüse zu Hause so findet. Gerade an kälteren Tagen eine tolle, wärmende Mahlzeit. Als Variante kann man die Suppe auch etwas dicker eingekochen und mit Reis und Hühnchen oder Lamm als ganze Mahzeit servieren.

Wenn wir dieses einfache Gericht zubereiten, kochen wir in der Regel mindestens ein doppeltes Rezept. Die Suppe lässt sich gut aufwärmen und auch einfrieren. Da ist es ein Leichtes, mal schnell eine Portion aufzutauen und eine schnelle Mahlzeit abseits des üblichen Fastfoods zu haben.

In der hier vorgestellten Version als Gemüsetopf auf indische Art mit Alpo Skyr Style (Natur) ist das Gericht sogar vegan.

Gemüsetopf auf indische Art

Schade. Nicht mein DingSuper. Koche ich gerne wieder (Bisher noch keine Bewertung)
Loading...
Von Ulrich Bonnet Reicht für: 12
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Total Time: 50 Minuten

Ein Topf Suppe auf dem Tisch macht glückliche Gesichter in der Runde. Und wenn es dann auch noch diese indische Variante ist, wird um den Nachschlag gekämpft.

Zutaten

  • 1800g Süßkartoffeln, Kürbis oder auch Möhren - gerne auch eine Mischung daraus
  • 400g Kichererbsen
  • 4 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Chilischote, rot
  • 8cm Ingwer, frisch
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 EL Garam Masala
  • 2 EL Currypulver (Madras)
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 Liter Tomaten Passata
  • 300g Blattspinat, tiefgefroren
  • 300g gehackter junger Spinat, tiefgefroren
  • 440g Alpro Skyr Style, natur
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft einer Zitrone

Anleitung

1

Das Gemüse schälen und in gleich große Würfel schneiden

2

Zwiebeln und Chili fein schneiden

3

Ingwer raspeln

4

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln, Chili und Ingwer glasig braten

5

Die Gewürze dazu geben und kurz anrösten

6

Mit der Tomaten-Passata auffüllen und 20-30 Minuten köcheln lassen. Dabei häufig umrühren.

7

Sobald das härteste Gemüse (in der Regel die Möhren) weich ist, den Spinat und den Alpro Skyr Stale zugeben

8

Nach 2-3 Minuten köcheln lassen

9

Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken

Nährwerte

  • 419 Kalorien
  • 62g Kohlenhydrate
  • 10g Fett
  • 11g Ballaststoffe
  • 15g Eiweiß
  • 17g Zucker

Anmerkungen

Den Spinat tauen wir immer vorher auf. Muss zwar nicht sein, aber sonst verlängert sich die Kochzeit zu sehr. Natürlich kann man auch sehr gerne frischen Spinat verwenden. Für uns hat die TK-Variante eben dern Vorteil, dass man diese Suppe auch mal "schnell zwischendurch" kochen kann, da alle andere Zutaten vorrätig sind.

You Might Also Like