Bella Italia, Dolce Vita
hier muss mir noch etwas einfallen Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen Zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren Das Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln dazugeben und untermischen Zuletzt die abgekühlten Pinienkerne, Cranberries und abgeriebene Zitronenschale unterheben (Achtung: der Teig sollte nicht zu weich sein und sich gut formen lassen. Sonst noch ein bisschen Mehl oder gemahlene Mandeln zugeben) Aus dem Teig ca 4 cm dicke Rollen formen und diese etwas flach drücken Die Rollen mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (Achtung: die Rollen laufen etwas auseinander, daher nicht zu eng legen) Auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen Dann das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Stangen etwas abkühlen lassen. Nun die Stangen in ca 1cm dicke Scheiben schneiden und nochmals nebeneinander auf das Backpapier auf dem Backblech legen Nochmals für etwa 10 Minuten wieder bei 160 Grad backen Die Nährwerte sind hier pro Stück berechnet. Das gesamte Rezept ergibt ca. 40 Stück.
Die Cantuccini trocken lagern, damit sie nicht weich werden. Sie sind ca 2 Monate haltbar - falls sie nicht vorher ganz schnell aufgegessen sind.
Schmeckt übrigens auch toll mit getrockneten Aprikosen oder Schokotropfen oder Walnüssen oder ...Cantuccini mit Cranberries
Zutaten
Anleitung
Nährwerte
Anmerkungen