Gazpacho ist eine klassische, kalte Gemüsesuppe aus Andalusien im sonnigen Süden Spaniens. Sie wird traditionell aus reifen Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, gutem Olivenöl und einem Spritzer Sherryessig püriert – ganz ohne Kochen. Genau das macht sie zur perfekten Sommerküche: erfrischend, leicht, voll Aroma und in kurzer Zeit servierfertig. In dieser Variante sorgen Kichererbsen für Extra-Protein und eine cremige Textur – ein sattes, veganes Sommergericht für heiße Tage.
Die schnelle, leckere Suppe bzw. eine tolle Erfrischung im Sommer: Nur einige wenige, frische Zutaten pürieren – ganz ohne Kochen. Paprika waschen, entkernen & klein schneiden. Gurke schälen und auch in Stücke schneiden. Knoblauch & Zwiebel schälen und würfeln. Ein klein wenig Tomate und Paprika als Topping zum Servieren beiseitestellen. Tomaten, Paprika, Gurke, Kichererbsen, Zwiebel und Knoblauch im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer cremigen Masse pürieren. Am besten anfangs nur die Hälfte, und danach die zweite Hälfte zugeben und alles zusammen pürieren. Nun nach und nach das Olivenöl zugeben Mit Essig und etwas Salz & Pfeffer abschmecken Alles noch einmal gut mischen. Achtung: Kein intensives Mixen, da das Olivenöl sonst bitter wird. Die Gazpacho im Kühlschrank für mind. Drei Stunden durchkühlen. Tipp:Gazpacho mit Kichererbsen
Zutaten
Anleitung
Anmerkungen
Wer es etwas crèmiger mag: Gazpacho durch ein Sieb pressen und in einer zweiten Schüssel auffangen.