Bei uns gibt es keinen Gründonnerstag ohne die Frankfurter Grüne Soße. Zugegeben manchmal fällt der Gründonnerstag auch auf Karfreitag oder einen Tag kurz nach Ostern, aber ohne Grüne Soße geht es definitiv nicht. Für uns ist das eine Erinnerung an die Zeit in Frankfurt und im Rheingau. Eben ein echtes Frühlingsgericht „mit Gefühl“.
Wo kommt denn die Grüne Soße eigentlich her?
In Frankfurt gibt es diese Legende: Frau Aja, Goethes Mutter, soll die Grüne Soße erfunden haben. Diese soll schon dem jungen Goethe so gemundet haben, dass er die Soße zu seinem Leibgericht erkoren hat. Expertem und Goethe-Kenner sehen das anders, da der Dichter nie etwas über diese Soße erwähnt geschwiege denn geschrieben hat. Nicht zuletzt aufgrund unserer französisch-hugenottischen Wurzeln bevorzugen wir diese – deutlich wahrscheinlichere – Variante: Das Rezept fand durch die Hugenotten aus Frankreich seinen Weg ins heutige Hessen. Sie ließen sich nämlich Ende des 17. Jahrhundert in der Region nieder und brachten Rezepte, Bräuche und eben auch unseren Namen mit.
So, genug zur Geschichte. Welches sind denn nun eigentlich die Kräuter, die die Soße ausmachen? Traditionell gehören sieben Kräuter in die säuerlich-frische Soße: Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Kresse, Pimpernelle, Sauerampfer und Borretsch. Dazu saure Sahne, Senf und zerhackte oder pürierte Eier – schon ist das Frühlingsgericht fertig. Zusammen mit einigen Pellkartoffeln ist das ein super Familien-Mahlzeit.
Diese kalte Kräutersoße ist eine regionale Spezialität aus Hessen und jede Hausfrau hat ihre eigene "Verfeinerung" dieses Grundrezepts. Die Frankfurter gingen sogar soweit, dass sie "Ihrer" grünen Soße ein Denkmal setzten. Die möglichst frische Kräutermischung "Frankfurter Grüne Soße" verlesen, gewaschen und die groben Stiele entfernen Mit Sauerrahm, Salz , Senf und Zucker in einen Küchenmixer mit Hackmesser geben und fein mixen In eine Schüssel umfüllen und den Joghurt unterrühren Eier halbieren und zur Grünen Soße geben Die Kräutermischung besteht aus: 25g Schnittlauch, 25g Petersilie, 25g Kerbel, 25g Pimpinelle (alternativ: Kresse), 25g Sauerampfer, 25g Borretsch und 10g SauerampferFrankfurter Grüne Soße
Zutaten
Anleitung
Nährwerte
Anmerkungen