Ein Klassiker der BBQ-Küche: Das „zerrupfte“ Fleisch kommt in unserer Variante jedoch aus dem Bräter. Das ist eine sehr komfortable Variante der Zubereitung.
Wenn unser Sohn seine Kumpels zu Besuch hat, sind schnell mal 300g Pulled Pork pro Person nötig.
Das Gericht lässt sich super gut ein oder zwei Tage vor eine Party vorbereiten und am Tag der Feier dann einfach aufwärmen. Dazu noch Krautsalat, geriebener Käse und Baguettebrötchen oder Fladenbrot schon kann sich jeder selbst bedienen.
Zusammen mit Spareribs und Beef Brisket bildet das Pulled Pork in den USA die Holy Trinity („Heilige Dreifaltigkeit“) des Barbecues. Bei uns kommt es allerdings statt vom Grill meistens aus dem Bräter. Zunächst das Öl, dann die restlichen Zutaten in den Bräter geben und gut durchmischen Das Fleisch einige Mals in der Sauce wenden und abdecken Vier Stunden auf höchster Stufe (ca. 230° – 240° Celsius) und danach noch einmal zwei Stunden auf niederer Temperatur (90° Celsius) schmoren lassen bis das Fleisch fast zerfällt In der heißen Phase wenden wir den Braten immer mal wieder in der Sauce Nicht wundern: Am inneren Rand des Bräters bilden sich schwarze, verkohlte Stellen. Das ist normal, wenn die Sauce reduziert Das Fleisch herausnehmen und mit zwei Gabeln sorgfältig zerpflücken (nicht schneiden!) Alles wieder zurück in den Pott geben und mit der BBQ-Sauce gut vermischen. Bei Bedarf noch mal abschmecken. Das Fleisch lässt sich in der Sauce gut wieder aufwärmen (Herd oder Backofen).Pulled-Pork aus dem Bräter
Zutaten
Anleitung
Nährwerte
Anmerkungen