Allgemein/ Alltags-Küche/ Urlaubsküche

Coq au Riesling

Coq au Riesling ist eine Abwandlung des Küchenklassikers; denn Coq au Vin wird üblicherweise in Rotwein geschmort. Da ich allerdings aus dem Rheingau und damit aus DER Riesling Hochburg schlechthin stamme, liegt uns nichts näher als der Abwandlung in der Weißwein Variante den Vorrang zu geben.

Und ja, beide Rezepte sind einfach zubereitet, brauchen etwas Zeit zum Schmoren und sind natürlich immer sehr lecker.

Die Idee für dieses Coq au Riesling Rezept stammt von „Kitchenstories“, die zusätzlich zum Rezept auch Zubereitungsvideos anbieten – die braucht es aber nicht wirklich; denn die Zubereitung ist denkbar einfach und gut im Rezept zu beschreiben.

Coq au Riesling

Schade. Nicht mein DingSuper. Koche ich gerne wieder (0 Bewertung, 1 Stimmen)
Loading...
Von Victoria Bonnet Reicht für: 4
Vorbereitungszeit: 25 Minuten Kochzeit: 45 Minuten Total Time: 70 Minuten

Coq au Riesling sind Hühnerbeine, die langsame und gemütlich in trockenem Riesling schmoren, sodass das Fleisch sehr zart wird und das Aroma aus dem Wein aufnimmt. Da gleichzeitig Karotten und Pilze im Sud mit geschmort werden, ist das Gericht direkt aus dem Bräter komplett – etwas Baguette dazu – fertig zum Servieren!

Zutaten

  • 6 Schalotten
  • 2 Karotten
  • 200g Champignons
  • 4 Hühnerschenkel
  • 4 EL Mehl
  • 50 ml Öl zum Anbraten
  • 500ml trockener guter Riesling
  • 500ml Hühnerbrühe oder Hühnerfond
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 2-3 Zweige Thymian (oder getrocknet)
  • 100ml Sahne
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • ½ Bund Petersilie, gehackt, zum Bestreuen

Anleitung

1

Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.

2

Zunächst das Gemüse putzen und schneiden; dazu Schalotten und Karotten schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden sowie die Champignons (je nach Größe) vierteln oder halbieren.

3

Die Hühnerbeine mit Salz und Pfeffer würzen und mit 2 EL Mehl bestäuben.

4

Das Öl im Bräter erhitzen und die Hühnerbeine darin von beiden Seiten anbraten bis sie schön goldbraun sind. Dann herausnehmen und auf einen Teller legen.

5

Nun die Schalotten, Karotten und Champignons in den Bräter geben und ca. 5 Minuten anbraten. Dabei ab und zu durchrühren, damit nichts anbrennt. Die restlichen 2 EL Mehl darüber stäuben.

6

Zunächst den Riesling, dann die Hühnerbrühe und anschließend die Sahne angießen. Das Lorbeerblatt und den Thymian dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

7

Zuletzt die Hühnerbeine wieder in den Bräter legen, mit dem Deckel verschließen und für ca. 45 Minuten in den Backofen schieben.

8

Jedes der Hühnerbeine auf einem Teller mit Gemüse und Soße anrichten. Nach Geschmack mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Nährwerte

  • 830 Kalorien
  • 22g Kohlenhydrate
  • 55g Fett
  • 43g Eiweiß

Anmerkungen

Tipp 1:
Zu den Gemüsen kann wahlweise auch noch eine Zwiebel oder etwas Sellerie dazugegeben werden.
Tipp 2:
Wer es würziger mag, kann zusammen mit dem Gemüse auch 125g Schinkenwürfel mit anbraten.

You Might Also Like